Faktor, Jan: Was ist neu an der jungen Literatur der achtziger Jahre in: Michael, Klaus, Wohlfahrt, Thomas (Hrsg): Vogel oder Käfig sein, S. 370, Berlin, 1991
Joachim Walther/Heiner Sylvester: Wahn und Methode, Schriftsteller und Stasi, Dok. Film, ZDF u. WDR, 1993
Böthig, Peter/Michael, Klaus (Hrsg): MachtSpiele, Literatur und Staatssicherheit im Fokus Prenzlauer Berg, S. 128 u. a., Leipzig, 1993
Endler, Adolf: Tarzan am Prenzlauer Berg. Sudelblätter 1981-1983, Leipzig, 1994
Björn Cederberg und Fredrik von Krusenstjerna: "Förräderi" (Verrat), Schwedischer Dokumentarfilm, 1994
Walther, Joachim: Sicherungsbereich Literatur, Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin, 1996
Kaiser, Paul/Petzold, Claudia (Hrsg): boheme und diktatur in der ddr, Katalog zur Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 4. 09. bis 16. 12. 1997, S. 349ff, Berlin, 1997
Kolbe, Uwe: Renegatentermine, S. 29, Suhrkamp Frankfurt/M, 1998
Felsmann, Barbara/Gröschner, Annett: Durchgangszimmer Prenzlauer Berg. Eine Berliner Künstlersozialgeschichte in Selbstauskünften, s. 140, 259-289, 308, 347 u. a., Berlin, 1999
Michael, Klaus: Das Ende des Untergrunds. Deutsch-deutsche Kulturkontakte in der Subkultur in: Lindner, Bernd u. Eckert, Rainer (Hrsg): Mauersprünge, S. 161, 167ff, Bundeszentrale für politische Bildung, Leipzig, 2002
Lewis, Alison: Die Kunst des Verrats: Der Prenzlauer Berg und die Staatssicherheit, S. 22, 98-102, 212 u. a., Würzburg, 2003
Hamersky, Heidrun (Hg.), Gegenansichten, Fotografien zur politischen und kulturellen Opposition in Osteuropa, Berlin, 2005
Kowalczuk, Ilko/Sello, Tom (Hrsg): Für ein freies Land mit freien Menschen. Opposition und Widerstand in Biographien und Fotos. Robert-Havemann-Gesellschaft in Verbindung mit der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, S. 178ff, Berlin 2006
Robert Siegel, Orden für Ekkehard Maaß, Naumburger Tageblatt, 27. 12. 2011
Lion Nadel, Koschalin 2012, in: Indeks1062, Afula, Israel, 16. 03. 2012
Annekathrin Hendel, Anderson, Dokumentarfilm, It-Works, Berlinale 2014
Gregor Dotzauer, "Anderson" Schuld oder Sühne, Tagesspiegel, 10. 02. 2014
Die Feigheit vor dem Freund, Taz, 10. 02. 2014
Matthias Dell, Das Leben des Anderson, Freitag, 13. 02. 2014
Gunnar Decker, Spieler? Künstler? Verräter?, Neues Deutschland, 13. 02. 2014
Michael Pilz, Stasiakten sind keine Literatur, Die Welt, 13. 02. 2014
Grit Lemke, Großes Besteck, Junge Welt, 15./16. 02. 2014
Jutta Voigt, Stierblutjahre - Die Boheme des Ostens, Berlion 2016
Peter Böthig (Hg), sprachzeiten - Der literarische Salon von Ekke Maaß, Lukas Verlag, Berlin 2017
Hannes Schwenger, Dichter der Tafelrunde in: Tagesspiegel vom 9. 04. 2017
Jörg Sundermeier, Salon mit Stasi in: TAZ vom 13. 04. 2017
Sabine Neubert, Wo war eigentlich der "Untergrund"? in: Neues Deutschland vom 29. 06. 2017
- al - , Sprachzeiten und Erinnerungkultur, Prenzlberger Ansichten, August 2017